Mobile Portalkrane
Mobile Portalkrane gehören zu den flexibelsten Helfern beim Bewegen von Lasten. Aufgrund Ihrer Rollen können sie an verschiedenen Stellen positioniert werden. Sind die Bremsen einmal fixiert ist ein sicheres Arbeiten möglich. Wird ein Mobiler Portalkran nicht mehr benötigt, so kann er platzsparend z.B. in einem freien Hallenbereich abgestellt werden, um auf den nächsten Einsatz zu warten.
Durch eine optionale Höhenverstellung kann der Mobile Portalkran an unterschiedliche Raumhöhen angepasst werden. Somit zum Beispiel das Verfahren des Kranes zwischen zwei Hallenbereichen möglich, die durch ein Tor mit geringerer Höhe verbunden sind.
Alle Mobile Portalkrane zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Gebaut nach deutschen und europäischen Standards, kompakte Bauform, Ausstattung mit Schleppleitung oder Energiekette, Einsatz in der Halle, Funkfernsteuerung, frei wählbarer RAL-Farbton.
- Höchste Mobilität am Arbeitsplatz, auch für schwere Anwendungen
- 4 Lenkrollen, davon 2 Stück mit Radfeststellern
- Von Hand verfahrbar (ohne Last)
- Auf Wunsch mit Abstützvorrichtung
- Traglast bis 5.000 kg
- Breite außen bis 6.000 mm, Unterkante bis 4.000 mm
- Sondergrößen, Sonderausstattungen und Anpassung an Umgebung auf Anfrage

- Höhenverstellbarer Klein-Portalkran
- 4 Lenkrollen, davon 2 Stück mit Radfeststellern
- Höchste Flexibilität
- Von Hand verfahrbar (ohne Last)
- Auf Wunsch mit Abstützvorrichtung
- Traglast bis 3.200 kg
- Breite außen bis 6.000 mm
- Sondergrößen, Sonderausstattungen und Anpassung an Umgebung auf Anfrage

- Sonderlösungen auf Anfrage
- Schwerlast-Variante
- Erhöhte Unterkante
- Weitere Beispiele unter Referenzen

Erfahren Sie hier mehr über unsere Mobilen Portalkrane
Mobiler Portalkran – die flexibelste Hebelösung
Sie sind auf der Suche nach einer Krananlage, die nach Belieben an verschiedenen Orten einsetzbar ist? Mobile Portalkrane sind die wohl flexibelsten Helfer beim Bewegen von Lasten. Sie sind mit Rollen ausgestattet und können individuell per Hand verschoben werden. Sind die Bremsen einmal fixiert, ist ein sicheres Arbeiten möglich. Somit können sie an verschiedensten Stellen in Ihrem Betrieb eingesetzt werden und bei unterschiedlichen Arbeiten unterstützen.
Was ist ein mobiler Portalkran?
Mobile Portalkrane bestehen aus einer waagerechten Kranbrücke, die beidseitig von senkrechten Stützen getragen wird. Die beiden Traversen des Krans sind mit Lenkrollen versehen, die feststellbar sind. So kann der Kran nach Bedarf von einen mobilen in einen stationären Zustand gebracht werden. An der Kranbrücke wird das Hebezeug angebracht, um Lasten zu heben.
Vorteile eines mobilen Portalkrans
Im Vergleich zu stationären Krananlagen weisen Portalkrane mit Rollen zahlreiche Vorteile auf. Ihr Einsatzort ist nicht an einen bestimmten Arbeitsplatz gebunden. Stattdessen kann der Kran einfach per Hand an einen anderen Ort gefahren werden. Dies ist ideal für temporäre oder wechselnde Arbeitsplätze. Die Anschaffung eines Portalkrans ist zudem kostengünstiger als große, stationäre Krananlagen. Dank der kompakten Bauweise und der Verwendung von hochwertigen Materialien bei der Herstellung besteht ein geringer Wartungsaufwand.
Was beim Kauf eines mobilen Portalkrans zu beachten ist
Der Kauf eines Portalkrans bringt viele Vorteile mit sich. Um einen Fehlkauf zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, folgende Hinweise zu beachten:
Tragfähigkeit:
Serienmäßig fertigen wir Portalkrane bis zu einer Traglast von 5.000 kg. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Krans also, ob die Tragfähigkeit zum Gewicht der zu bewegenden Lasten passt. Wir bieten Ihnen auch an, individuelle Sonderlösungen anzufertigen – etwa Portalkrane in einer Schwerlast-Variante.
Spannweite:
Damit ist der Abstand zwischen den beiden seitlichen Stützen gemeint. Hierbei orientieren wir uns an kundenseitigen Vorgaben wie lichte Breite oder Gesamtbreite der Anlage. Wenn in einem Arbeitsbereich Lasten vom Kransystem bewegt werden sollen, muss die Breite der Arbeitsstation kleiner sein als die Spannweite des Krans. Seien Sie sich also bewusst, wie groß die Arbeitsplätze sind, an denen die Krananlage eingesetzt werden soll. Unsere Portalkrane haben eine Breite von bis zu 6 Metern. Sie lassen sich auf Anfrage individuell anpassen.
Höhenverstellbarkeit:
Wir bieten Krane mit Höhenverstellung an. Durch diese kann unser Portalkran an verschiedene Raumhöhen angepasst werden. So ist zum Beispiel das Verfahren des Krans zwischen zwei Hallenbereichen möglich, die durch ein Tor mit geringerer Höhe verbunden sind. Überlegen Sie also, ob für Ihren Anwendungszweck ein höhenverstellbarer Portalkran notwendig ist oder die kostengünstigere Alternative ohne Verstellbarkeit ausreicht.
Mobile Portalkrane kaufen bei Taucha Krane
Mobile Krane sind die ideale Lösung, wenn Hubvorgänge nur temporär stattfinden oder der Einsatz an verschiedenen Orten flexibel und schnell gewährleistet sein muss. Unsere fahrbaren Krananlagen sind nach deutschen und europäischen Standards gebaut und überzeugen durch hohe Qualität.
Sie sind eher auf der Suche nach Kransystemen mit einem schwenkbaren Ausleger? Informieren Sie sich auch über unsere Wandschwenkkrane, Säulenschwenkkrane oder Säulendrehkrane. Haben Sie Fragen zu unserer Krantechnik? Nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie sich professionell beraten!
Interessiert? Bitte kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns, Ihnen behilflich sein zu können.
Ich interessiere mich für dieses Kranprodukt:
Entdecken Sie unser Leistungsspektrum